Teste Windeleinlagen bei Deinem Kind!

Bei dieser Studie werden Windeleinlagen aus 100% organischer Baumwolle ausgegeben und getestet. Diese sind besonders dünn und saugfähig.
Die Windeleinlage wird in die normalerweise verwendete Windel eingelegt, getragen und mit dieser zusammen wieder entsorgt.
An den Studientagen finden Bewertungen der Haut durch einen Kinderarzt statt. Am Ende der Studie wird ein Fragebogen von den Eltern ausgefüllt.

Studiendetails

Beginn
18.01.2024
Ende
15.02.2024
Aufwandsentschädigung
90.00 €
Termine
18.01.2024 bis 15.02.2024
Studiennummer
24.0007
Standort
Schenefeld
Anmeldung
Probandencenter Schenefeld
Zielgruppe
Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 36 Monate
Zeitaufwand
Dauer: 4 Wochen mit 2 Terminen á ca. 30 Minuten.
Feste Reserve

Besonderheiten:

Nur Kinder, die durchgehend Windeln tragen.
Keine Hauterkrankungen im Testareal, keine Windeldermatitis.

Wenn Du dein minderjähriges Kind für diese Studie anmelden möchtest, registriere dich bitte mit deinen Kontaktdaten. Wir melden uns dann bei Dir und besprechen die Teilnahmemöglichkeiten deines Kindes.

Proband werden

Nimm als Proband oder Probandin an dieser oder an einer anderen Studie teil und werde Teil des SGS proderm Universums. Wir freuen uns auf Dich und darauf, Dich bald in Schenefeld oder Elmshorn persönlich begrüßen zu dürfen!

Bei Deiner Registrierung wählst Du als gewünschten Studienstandort entweder Elmshorn oder Schenefeld aus - welchen Standort kannst Du schnell und einfach erreichen?

Bitte bedenke, dass einzelne Studien nicht gleichzeitig an beiden Standorten durchgeführt werden. Weitere Informationen kannst Du der Studienübersicht entnehmen.

Wichtig: Wenn Du bereits Proband bist oder Dich schon einmal bei uns registriert hast, verwende dieses Formular bitte nicht. Bitte logge dich oben rechts über "Mein proderm" ein.
Bei allen Fragen rufe uns gerne an oder nutze unser Kontaktformular.

Vielen Dank für Deine Bewerbung!

Im nächsten Schritt werden wir Dich anrufen und mit Dir vorab ein paar allgemeine Fragen zur Studieneignung besprechen. Dann vereinbaren wir einen Termin bei uns im Institut. Wir nehmen uns persönlich Zeit für Dich und erklären Dir alle Abläufe, die Studien und wie Du bei uns Proband werden kannst.