Teste ein Antitranspirant mit Hotroom 39° C!
Das Ziel dieser Studie ist es, die schweißreduzierende Wirkung von Antitranspirantien in den Achseln nachzuweisen.
Am ersten Studientag findet eine Aufklärung zur Studie statt. Bei Eignung wird ein Deo ausgegeben, welches von den Studienteilnehmerinnen in den nächsten zwei Wochen zuhause benutzt wird, die sogenannte Auswaschphase.
Beim zweiten Studientermin wird die Schweißmenge unter den Achseln überprüft. Dafür geht es für 80 Minuten zum Schwitzen in den Hotroom bei 39 °C.
Danach erfolgen an drei Tagen die Achselwäsche und Produktanwendung mit dem Antitranspirant im Institut.
Am letzten Tag der Studie wird noch einmal im Hotroom überprüft, wie sich nach der Produktanwendung die Schweißmenge verhält.
Zu jedem Hotroom-Durchgang bringen Sie bitte eine kurze Hose, ein Bikinioberteil oder ein an den Achseln weit ausgeschnittenes Oberteil, ein großes Handtuch, dicke Socken und Badeschuhe mit.

Studiendetails
Besonderheiten:
Nur für gesunde Frauen, die Sauna oder hohe Temperaturen gut vertragen.
Keine unbehandelten schwerwiegenden Erkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck, Herz-/Kreislauf-Erkrankungen oder Asthma.
Kein insulinpflichtiger Diabetes.
Keine Allergien gegen Antitranspirant-Produkte sowie deren Inhaltsstoffe.

Proband werden
Nimm als Proband oder Probandin an dieser oder an einer anderen Studie teil und werde Teil des SGS proderm Universums. Wir freuen uns auf Dich und darauf, Dich bald in Schenefeld oder Elmshorn persönlich begrüßen zu dürfen!
Bei Deiner Registrierung wählst Du als gewünschten Studienstandort entweder Elmshorn oder Schenefeld aus - welchen Standort kannst Du schnell und einfach erreichen?
Bitte bedenke, dass einzelne Studien nicht gleichzeitig an beiden Standorten durchgeführt werden. Weitere Informationen kannst Du der Studienübersicht entnehmen.
Wichtig: Wenn Du bereits Proband bist oder Dich schon einmal bei uns registriert hast, verwende dieses Formular bitte nicht. Bitte logge dich oben rechts über "Mein proderm" ein.
Bei allen Fragen rufe uns gerne an oder nutze unser Kontaktformular.
Vielen Dank für Deine Bewerbung!
Im nächsten Schritt werden wir Dich anrufen und mit Dir vorab ein paar allgemeine Fragen zur Studieneignung besprechen. Dann vereinbaren wir einen Termin bei uns im Institut. Wir nehmen uns persönlich Zeit für Dich und erklären Dir alle Abläufe, die Studien und wie Du bei uns Proband werden kannst.