Bewertung von Achsel- und Körperschweißgeruch!

Das Ziel bei dieser Studie ist es, den Geruch von Achselschweiß zu bewerten. Es wird kein Testprodukt angewendet, lediglich die Eigenschaften und der Geruch des Schweißes von verschiedenen Testarealen, wie Achsel, Bauch, Bikinizone sowie unter der Brust sollen untersucht werden. Es werden oberflächliche Hautproben, das Mikrobiom der Haut, in diesen Testarealen entnommen sowie eine Lipidanalyse durchgeführt.
Für den ganzen Studienzeitraum werden Reinigungs-, Pflege- und Deoprodukte ausgegeben und nur diese dürfen für den Studienzeitraum angewendet werden.
Während der Studie wird für 24 Stunden ein weißes Baumwoll-T-Shirt und für die Bikinizone Stoffpads für die Unterwäsche ausgegeben und getragen.
An zwei Studientagen wird von geschulten Probanden, den "Sniffern" an den Achseln geschnuppert und der Geruch bewertet.
Zum Ende der Studie wird bei einigen Studienteilnehmerinnen eine kleine Stanzbiopsie in der Achselgegend entnommen.

Studiendetails

Beginn
25.09.2023
Ende
22.11.2023
Aufwandsentschädigung
350.00 €
Termine
25.09. bis 22.11.2023 ( es starten verschiedene Gruppen )
Studiennummer
23.0239
Standort
Schenefeld
Anmeldung
Probandencenter Schenefeld
Zielgruppe
Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren
Zeitaufwand
Dauer: bis zu 59 Tage mit einem Screening-Termin ca. 30 Min. und bis zu 6 Folgeterminen in 3 Phasen.
Alle Termine dauern zwischen 15 und 60 Minuten. Die Phase ist abhängig vom Achselgeruch und der Schweißmenge!

Höhe der Aufwandsentschädigungen je nach Erreichen der Phasen von 90 € bis zu 350 €!

Besonderheiten:

Gesunde Frauen ohne akute Hauterkrankungen.
Keine Tattoos in den Bereichen Achsel, Bauch, Bikinizone sowie unter der Brust.
Nur Nichtraucher.
Kein Diabetes.
BMI (Bodymaßindex) nur bis 35.
Keine Blutgerinnungs- oder Wundheilungsstörung.
Tetanus-Impfung innerhalb der letzten 10 Jahre.
Keine Entfernung der Achselhaare in der Vergangenheit durch Wachsen, Zupfen, Epilieren, Sugaring, Lasern, IPL etc.
Keine Allergien gegen Deo- und Antitranspirant-Produkten.

Proband werden

Nimm als Proband oder Probandin an dieser oder an einer anderen Studie teil und werde Teil des SGS proderm Universums. Wir freuen uns auf Dich und darauf, Dich bald in Schenefeld oder Elmshorn persönlich begrüßen zu dürfen!

Bei Deiner Registrierung wählst Du als gewünschten Studienstandort entweder Elmshorn oder Schenefeld aus - welchen Standort kannst Du schnell und einfach erreichen?

Bitte bedenke, dass einzelne Studien nicht gleichzeitig an beiden Standorten durchgeführt werden. Weitere Informationen kannst Du der Studienübersicht entnehmen.

Wichtig: Wenn Du bereits Proband bist oder Dich schon einmal bei uns registriert hast, verwende dieses Formular bitte nicht. Bitte logge dich oben rechts über "Mein proderm" ein.
Bei allen Fragen rufe uns gerne an oder nutze unser Kontaktformular.

Vielen Dank für Deine Bewerbung!

Im nächsten Schritt werden wir Dich anrufen und mit Dir vorab ein paar allgemeine Fragen zur Studieneignung besprechen. Dann vereinbaren wir einen Termin bei uns im Institut. Wir nehmen uns persönlich Zeit für Dich und erklären Dir alle Abläufe, die Studien und wie Du bei uns Proband werden kannst.