Zurück zur Übersicht

Neurodermitis-Studie im SGS Institut Fresenius!

icon / general / ico_date Created with Sketch. 11.01.2023
von Roman Karstens
Neurodermitis-Studie im SGS Institut Fresenius!

Neurodermitis-Probanden gesucht! Du hast Läsionen an den Unter- oder Oberarmen? Du möchtest unsere Kollegen im SGS Institut Fresenius kennenlernen? Dann lies weiter!


Liebe Probanden,

unsere Kollegen von SGS Institut Fresenius in der Innenstadt von Hamburg suchen Probanden mit Neurodermitis für eine Saugblasenstudie mit einer Aufwandsentschädigung von 500 €.

Ich hatte vor Weihnachten im Blog spannende Entwicklungen angekündigt, vor allem für das Studienangebot im SGS-Verbund. Und schon geht es los!

Wir suchen nach Neurodermitis-Probanden, die mindestens eine mittlere bis schwere Läsion an den Armen haben. In dieser Studie werden Saugblasen im umgebenden Areal angelegt (nur gesunde Haut). Der Termin dauert vier Stunden und wird mit 500 € vergütet.

Falls Du dich in der Beschreibung wiederfindest, 18-65 Jahre alt bist und Interesse hast, dann kannst Du dich direkt über probanden.hamburg[at]sgs.com oder unter 040/35538118 und dem „Stichwort“ 3986 melden, um die Studie und deine Eignung zu besprechen. Bitte gib im Gespräch unbedingt an, dass Du über diese E-Mail auf die Studie aufmerksam geworden bist.

Falls Du jemanden vermittelst, der noch kein Proband bei SGS proderm und / oder SGS Institut Fresenius ist, bekommst Du 50 € als Vermittlungsprämie nach erfolgreichem Studienabschluss. Die Prämie wird von SGS Institut Fresenius ausgezahlt: bitte melde dich ebenfalls an, damit bei Fälligkeit die Prämie ausgezahlt werden kann.

Viel Erfolg bei der Bewerbung!

Roman Karstens

Roman Karstens

Director Digital Innovations & Marketing
Roman Karstens ist Fachkrankenpfleger für Nephrologie. Bei SGS proderm kümmert er sich um die Probanden und hat Spaß an digitalen Projekten. Vor SGS proderm hat er über 15 Jahre in den Bereichen Notaufnahme, Intensivstation und Dialyse gearbeitet.